Nachrichten
klangRaum - Lettnerkonzerte 2020
Weltkulturerbe als Klangraum erleben im Dommuseum Hildesheim
► weiterlesenMittelalterliche Musik zur Adventszeit
Duo Scivias gibt Konzert im Dommuseum Hildesheim
► weiterlesenHildesheim als Teil europäischer Netzwerke
Im Dommuseum Hildesheim beginnt am 1. Oktober mit "Zeitenwende 1400" die bisher größte und aufwendigste Sonderausstellung seit der Wiedereröffnung des Museums vor vier Jahren.
► weiterlesenInternetauftritt zur Zeitenwende-Ausstellung im Dommuseum Hildesheim geht online
Unter der Internetadresse https://www.zeitenwende1400.de informieren das Dommuseum Hildesheim und das Niedersächsische Landesmuseum Hannover ab sofort über die gemeinsame, am 1. Oktober 2019 beginnende Ausstellung Zeitenwende 1400. Das Portal eignet sich besonders für Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer.
► weiterlesenHildesheimer Museen erwerben bedeutende Holzskulpturen
Kunstwerke des frühen 16. Jahrhunderts stammen aus der Werkstatt des Benediktmeisters
► weiterlesenMenschengroße Figuren bevölkern das Dommuseum
Skulpturen von Walter Moroder werden ab dem 21. September in Hildesheim gezeigt
► weiterlesenAschermittwoch der Künstler 2018
Ausstellung im Dommuseum, Lesung in der Dombibliothek
► weiterlesenEin Blick hinter die Kulissen
Die Sammlung des Hildesheimer Dommuseums ist eine der bedeutendsten in Deutschland, wenn es um sakrale Kunst des Mittelalters geht. Für das Fernsehmagazin 17:30 SAT.1 REGIONAL ist die neue Sonderausstellung "Barocke Pracht" Anlass genug, vorab schon einmal zu schauen, was sich alles hinter dem Schatz verbirgt und wie es hinter den Kulissen des Hildesheimer Dommuseums aussieht.
► weiterlesenIm Dommuseum sind barocke Prachtstücke zu sehen
Neue Sonderausstellung beginnt am 9. Dezember 2017
► weiterlesenNeuer Glanz für das laufende Jesuskind
Erst schmückte das silberne Antependium den Hochaltar im Hildesheimer Dom, dann verschwand es lange im Magazin des Dommuseums. Nun wird das Prachtstück für die kommende Sonderausstellung von Restaurator Uwe Schuchardt wieder herausgeputzt.
► weiterlesen