Museumsführungen
Führungen im Museum
Bei den Führungen geben die Museumsführer*innen Auskunft zum Museum, seinen Kunstwerken und lenken den Blick der Gäste auf spannende Geschichten und besondere Details. Stationen sind der oberer Kreuzgang, der Raum mit den Gobelins, der Rittersaal und der Lettnerraum. Die Erläuterungen beziehen sich auf großformatige Werke und übergeordnete Themen, geben Hilfestellung für die anschließende eigenständige Besichtigung des Museums.
Führungen für Gruppen können gebucht werden auf Anfrage unter der Telefonnummer 05121/307-770.
Öffentliche Museumsführung – Samstag, Sonntag und feiertags - jeweils um 14 Uhr
Kosten 4 € zzgl. Eintritt
Tickets sind vor Ort oder im Online-Shop erhältlich.
Zusätzliche öffentliche Führungen an Aktionstagen
An den Aktionstagen, am 1. Dienstag im Monat, haben alle Besucher freien Eintritt.
Tickets sind im Vorfeld im Domfoyer oder über unseren Online-Shop erhältlich.
Themenführung:
Zurzeit gibt es keine Themenführungen.
Kuratorinnenführung:
Zurzeit gibt es keine Führungen.
Museumsführungen für Gruppen:
Für Gruppen, seien es Gemeindegruppen, Vereine, Firmen oder Familientreffen, bieten wir individuelle Führungen an. Gerne können wir dabei auf besondere Wünsche wie beispielsweise spezielle thematische Schwerpunkte eingehen. Sonderausstellungen, die in der Regel in die Dauerausstellung integriert werden, fließen automatisch mit in die Führung ein. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe liegt bei 25 Personen.
Nutzen Sie zur Buchung bequem unseren Online-Shop. Weitere Informationen können Sie telefonisch von der Dom-Information unter Telefon 05121-307770 erhalten. Die Führungen dauern jeweils 60 Minuten. Die Führungsgebühr beträgt 90€ zzgl. Eintritt.
Eintrittspauschale zur Führung
Besonderes Angebot für Gruppen die eine Dom- oder Museumsführung buchen. Bei einem Besuch seit dem 21. September 2018 haben Gruppen die Möglichkeit eine Eintrittspauschale zur Führung hinzu zu buchen. Diese Beträgt 25€ für max. 25 Teilnehmer und ermöglicht den Besuch im Dommuseum besonders günstig. (Bisher Eintritt zur Führung oder für Gruppen ab 10 Personen 4€ pro Person.)
Exklusive Themenführungen für Kleingruppen
Die Themenführungen richten sich an besonders interessierte Gruppen, die sich intensiv und ausführlich mit einem Thema auseinandersetzen möchten. Um diese Art der Führung mit detaillierten Betrachtungen und im Dialog mit den Gästen zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen beschränkt. Termine auf Anfrage und in Absprache mit der Dom-Information unter Telefon 05121-307770. Die Führungen dauern jeweils 90 Minuten und beinhalten Stationen im Dom und im Dommuseum. Die Führungsgebühr beträgt 120 € inkl. Eintritt.
Kostbare Hildesheimer Bronzen
In kleiner Runde werden die Details der berühmten Bronzegüsse Bischofs Bernwards und das Taufbecken im Dom, sowie die filigraneren Kunstwerke im Museum betrachtet. Dazu gehören das Drachenaquamanile, eine spektakuläre Neuerwerbung, das Adlerpult und auch weniger bekannte und dennoch äußerst sehenswerte Objekte.
„Bernward – Bischof, Künstler und Trendsetter“
Die Themenführung ist eine spannende Erkundungsreise durch Dom und Dommuseum und versetzt die Teilnehmer zurück ins „Bernwardinische Zeitalter". Wer war dieser außergewöhnliche Mensch? In welchem Maß haben Bernwards Ideen und Kunstwerke unsere Kultur geprägt? Die Führung stellt die besondere Persönlichkeit Bernward und die von ihm beeinflussten Kunstwerke vor, die heute zum UNESCO Welterbe zählen.
"Grosse Wallfische und allerley Thier"
Auf Safari im Dom und im Dommuseum? Mittelalterliche Kunst ist ohne Tierfiguren und Fabelwesen kaum vorstellbar. Im Rahmen der Themenführung begegnen die Besucher Löwen und Schlangen, aber auch Drachen und andere geheimnisvolle Wesen und erfahren, welche Geschichte(n) und Symbolik dahinterstecken.
Führungen für Schulklassen und Kindergruppen:
Führungen mit Kindern und Jugendliche werden altersgerecht gestaltet. In Absprache können auch hier Schwerpunkte gesetzt werden und zum Beispiel Bezüge zu im Unterricht behandelten Themen hergestellt werden. Mögliche Themen: Die Bischöfe Godehard und Bernward, Biblische Geschichten (mit Bezug auf die verschiedenen Kunstwerke), Reliquien und Erinnerung, …
Nehmen Sie zur inhaltlichen und terminlichen Absprache bitte Kontakt mit der Dom-Information auf: Telefon 05121-307770.
Ermäßigte Führungspauschale: 70 Euro gilt für Schülergruppen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt ins Dommuseum.
Unterrichtsbezogenen Besuche im Dommuseum sind kostenfrei möglich. Erforderlich sind jedoch immer die Voranmeldung der Gruppe und die terminliche Abstimmung mit der Dom-Information. Andere Führungen o.ä. dürfen nicht beeinträchtigt werden.
Fremdsprachige Führungen für Gruppen:
Mögliche Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch.
Für Anfragen zu fremdsprachigen Führungen setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir prüfen dann, ob die Führung zum gewünschten Termin möglich ist. Informationen erhalten Sie bei der Dom-Information unter Telefon 05121-307770.
Allgemeine Informationen:
Führungspauschale für Gruppen bis zu 25 Personen: 90 Euro zuzüglich Eintritt
Ermäßigte Führungspauschale: 70 Euro gilt für Schülergruppen und bei gleichzeitiger Buchung von Dom- und Museumsführung derselben Gruppe, zuzüglich Eintritt
Für die Buchung von individuellen Führungen gibt es eine 14-tägige Vorausbuchungsfrist. Wir weisen darauf hin, dass Fremdführungen untersagt sind. Im Einzelfall sind Ausnahmengenehmigungen möglich. Diese sind immer schriftlich anzufragen und bei kommerziellen Gruppen mit Gebühren verbunden.