Nachrichten

Ukrainischer Künstler Aljoscha stellt im Dommuseum Hildesheim aus

Ausstellung zum Aschermittwoch der Künstler beginnt am 15. März 2022

► weiterlesen

Kunstwerk von Anna Ullrich wird dauerhaft im Dommuseum Hildesheim ausgestellt

Ankauf wurde möglich mit Förderung durch die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und die Volksbank Hildesheimer Börde

► weiterlesen

EROICA - Von Helden und Antihelden

Flex Ensemble Klavierquartett, Foto: Tim Klöcker

Das Flex Ensemble ist im Rahmen ihrer Kammermusikreihe imPULS III. am 4. November 2021 zu Gast im Dommuseum.

► weiterlesen

Ferienprogramm im Dommuseum

Aktion für Kinder am 19. Oktober 2021 von 10 bis 12 Uhr

► weiterlesen

„Frauenwelten. Die Klöster Heiningen und Dorstadt“ im Dommuseum Hildesheim

Statuen der Stifterinnen Hildeswid und Alburgis, um 1280, Heiningen, kath. Kirche St. Peter und Paul, ehem. Stiftskirche. Foto: Bildarchiv Monheim GmbH

Neue Sonderausstellung widmet sich den Frauenklöstern im Landkreis Wolfenbüttel

► weiterlesen

Auszeichnung für schulisches Welterbe-Projekt

Kultureinrichtungen am Domhof unterstützen Hildesheimer Gymnasium Andreanum

► weiterlesen

Neue Technik trifft alte Kunst

HAWK-Student Jonas Frey übergibt eine Replik der Drachenaquamanile an Museumsdirektorin Prof. Dr. Claudia Höhl. © Tim Rossmann / bph

HAWK-Student Jonas Fey entwickelt eine Replik der Drachenaquamanile sowie weitere Vermarktungsmöglichkeiten für das Dommuseum Hildesheim

► weiterlesen

klangRaum - Lettnerkonzerte 2020

Weltkulturerbe als Klangraum erleben im Dommuseum Hildesheim

► weiterlesen

Mittelalterliche Musik zur Adventszeit

Das Duo Scivias;

Duo Scivias gibt Konzert im Dommuseum Hildesheim

► weiterlesen

Pages