Nachrichten

Aschermittwoch der Künstler mit Nikola Sarić

Ausstellung im Dommuseum Hildesheim mit Werken des serbischen Künstlers läuft vom 14. März bis 30. April 2023

► weiterlesen

Verflechtungen - Kunst aus vom Islam geprägten Regionen in Kirchenschätzen

Über die Ausstellung ‚Islam in Europa. 1000–1250‘ im Dommuseum Hildesheim (7.9.2022–12.2.2023) hinaus wird die Vermittlung von Kunst aus vom Islam geprägten Regionen in einem gemeinsamen Projekt in Hildesheim sowie in den Kirchenschätzen von Bamberg, Essen und Paderborn weitergeführt und verstetigt.

► weiterlesen

Meisterwerke aus dem Hildesheimer Domschatz auf Reisen

Bedeutende Exponate aus dem Dommuseum Hildesheim sind derzeit verliehen

► weiterlesen

Druckwerkstatt für Kinder im Dommuseum Hildesheim

Ferienprogramm im Dommuseum Hildesheim: Beim gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „Islam in Europa. 1000-1250“ entdecken die Kinder am Donnerstag, 5. Januar 2022, fantastische Wesen und spannende Motive.

► weiterlesen

Ferienprogramm für Kinder am 26. Oktober 2022 im Dommuseum Hildesheim

Das Dommuseum Hildesheim bietet in den Herbstferien ein Programm für Kinder an. Es nennt sich „Auf Tuchfühlung im Dommuseum“.

► weiterlesen

Große Sonderausstellung thematisiert die Gemeinsamkeiten der Kulturen im Mittelalter

Ausstellung "Islam in Europa. 1000-1250" im Dommuseum Hildesheim

In den Kirchenschätzen Europas und im Hildesheimer Domschatz (UNESCO-Welterbe) sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen überliefert. Ausgehend von diesen Objekten veranschaulicht die große Sonderausstellung „Islam in Europa 1000–1250“ im Dommuseum Hildesheim die Gemeinsamkeiten und Verflechtungen der Kulturen im Mittelalter.

► weiterlesen

Sakrale Objekte

Podcast-Gespräch mit Museumsdirektorin Prof. Dr. Claudia Höhl

► weiterlesen

Weihbischof veröffentlicht spirituelles Buch über Kunstwerke des Dommuseums Hildesheim

Heinz-Günter Bongartz – Das Glaubensbekenntnis erklärt mit Kunstobjekten aus dem Dommuseum in Hildesheim

Domdechant Heinz-Günter Bongartz erklärt das Glaubensbekenntnis anhand von Exponaten

► weiterlesen

Bischof Wilmer debattiert mit Fachleuten über Geschlechterfragen

Podiumsdiskussion am 8. Juni 2022 im Dommuseum Hildesheim - Eintritt ist frei

► weiterlesen

Intervention im Dommuseum

Das Dommuseum Hildesheim zeigt ab dem 2. Juni in Kooperation mit dem Kunstverein Hildesheim die großformatige Arbeit "While holding" von Sophie Thun.

► weiterlesen

Pages