Austausch und Netzwerke
Auf ganz unterschiedlichen Ebenen ist Hildesheim Teil europäischer Netzwerke, die sich besonders in den erhaltenen Kunstwerken spiegeln. Hier spielt vor allem Frankreich als Zentrum elegant höfischer Kunst eine große Rolle. Hohe Mobilität ist kennzeichnend für die Epoche. Beispielhaft steht hierfür der Domherr und Domkämmerer Lippold von Steinberg. Er brachte von einer Pilgerreise nach Palästina Reliquien mit, darunter die des hl. Jakobus von Nisibis, der bis heute von Muslimen und Christen als Schutzpatron der Stadt Nisibis (Nusaybin) in der Türkei nahe der syrischen Grenze verehrt wird.
Leihgaben aus vielen großen europäischen Sammlungen und den USA veranschaulichen das enorme Spektrum damaliger Lebenswirklichkeit mit seinen vielschichtigen Bezügen zur Gegenwart.